Ökologische Gewässer- und Landschaftsbauarbeiten
Im ökologischen Gewässer- und Landschaftsbau wird die Erstellung von naturnahen Lebensräumen angestrebt. Die Anlage oder Verbesserung von Feuchtlebensraumkomplexen kann z.B. als Brut- und Rastplatz für gefährdete Wiesen-, Wat- und Wasservögel, der Schaffung von Laichhabitaten für diverse Amphibienarten, Etablierung von auentypischen Pflanzengesellschaften sowie der Entwicklung und Verbesserung der Lebensräume weiterer wassergebundener Organismen dienen.
Wasserbauarbeiten
- Erstellung und Optimierung von temporären und permanenten Gewässern
- Erstellung und Renaturierung von Fließgewässern und deren Auen
- Graben und Sohlenräumung
- Entschlackung von Wassergräben und Teichen
- Bau von Fischtreppen (Raugerinne – Beckenpass)
- Ökologische Durchlässe/ Abflussregelungen
- Sohlengleiten mit z.B. Störsteinen, Umfluter
- Meliorationsrückbau/ Schaffung von Überflutungsräumen
- Gewässervertiefungen/ Ufersicherungsmaßnahmen
- Regenrückhaltebecken
- Offene Wasserhaltung
- Verbau von Wasserbausteinen
Landschaftsbauarbeiten
- Erd- und Aushubarbeiten, Suchschachtungen
- Herstellung basenreicher Dünenstrukturen
- Aufbau von Uferschwalbenhügeln
- Ausbildung von Böschungsneigungen und Abbruchkanten
- Vegetationsvorbereitung, Bodenverwundung und Oberbodenabtrag
- Extensivierung von landwirtschaftlichen Flächen
- Schutz- und Koservierungsmaßnahmen
- Erstellung von erdgebundenen Habitatstrukturen
- Natursteinarbeiten, Bau von Trockenmauern und Hangabstützungen
Naturschutzfachliche Landschaftspflegearbeiten
- Biotoppflege/ Ausstattung und Einrichtung
- Mahd von Grünflächen, Magerrasen, Buckelwiesen, Halbtrockenrasen;
auch an Gewässern und Dämmen
- Pflanzung von Wald, Hecken und Feldgehölzen
- Bewässerung von Gehölzen
- Fachlicher Gehölzschnitt und Rückschnitt von Sträuchern
- Anlage und Pflege von Streuobstwiesen
- Professioneller Obstbaumschnitt
- Bekämpfung von Neophyten
Nachhaltige Baum- und Forstdienstleistungen
- Inaugenscheinnahme und Einschätzung der Baumsituation
- Fällung von Großbäumen (inkl. Einforderung aller erforderlichen Genehmigungen)
- Gefahrenbaumfällungen/Beseitigung von Sturmschäden an Bäumen /Totholzentfernungen/ Kronenholzeinkürzungen/Baumkronensicherungen
- Verkehrssicherungsarbeiten
- Fachlicher Gehölzschnitt von Hecken, Sträuchern und Jungbäumen
- Baum- und Wurzelschutz auf Baustellen
- Baumpflanzungen, Aufforstungen, Initialpflanzungen
- Auswahl und Lieferung von Besatz
- Naturholzbau (Beschilderungen, Infotafeln, Unterstände, Aussichtsplattformen)
- Aufbau von Faunawänden
- Freiflächengestaltung im naturnahen Raum
- Konstruktionen in Bäumen
- Wild- und Schutzzaunbau